Inkunabel - Eberhardus de Valle Scholarum - Hugo de Prato Florido (zugeschrieben). Sermones de sanctis. [Ulm] (1486:) [Conrad Dinckmut]. 254 nnum. Blätter (von 255. Ohne das weiße Blatt 13 (a1)). Zweispaltiger Druck. 48 bis 51 Zeilen. Satzspiegel: 20,3 x 12,6 cm. Blattmaß: 26,5 x 19,5 cm. Fliegende Vorsatzblätter entfernt. Blindgeprägter Schweinsleder-Holzdeckelband der Zeit auf drei Doppelbünden. Decken geziert mit dreifachen Streicheisenfileten und mit zahlreichen Einzelstempeln. Einband aus der Werkstatt von Conrad Dinckmut. 4to.
€ 8500,-
Provenienzexemplar des Dominikanerkonvents der ehemals freien Reichsstadt Rottweil am Neckar: „Conventus Rottwilanus Ordinis Fratrum Praedicatorum“ handschriftlich am ersten Blatt recto. [Abkürzungen aufgelöst]. Der in einer italienischen, Bologneser Type gedruckte Band konnte erst 1969 durch Peter Amelung eindeutig dem Ulmer Frühdrucker Conrad Dinckmut zugeordnet werden. Dieser hatte ab 1484 insgesamt vier verschiedene Drucke mit Typenmaterial aus Bologna veröffentlicht. Dinckmut druckte in Ulm seit 1476 und hatte neben seiner Druckerei seit 1481 auch eine eigene Buchbinderei eingerichtet, in der der Einband des hier vorliegenden Exemplars hergestellt wurde. Der Band enthält eine Sammlung von Predigten über die Heiligen des Kirchenjahres von dem französischen Augustiner des 13. Jahrhunderts Eberhardus de Valle Scholarum, wurde aber laut Druckvermerk dem Dominikaner Hugo de Prato Florido zugeschrieben. Dies erklärt die Entstehung dieses Ulmer Drucks, der wie viele andere dort gedruckte Ausgaben dominikanischer Autoren wohl durch den Ulmer Dominikanerkonvent mit den beiden bedeutenden Persönlichkeiten Felix Fabri und dem Prior Ludwig Fuchs veranlasst worden war. - Durchgehend gebräunt und teilweise schwach feuchtrandig. Drei Blätter mit Fehlstellen im Steg ohne Textverlust. Erste und letzte Lage mit Wurmspur, dadurch in den letzten drei Blättern Verlust einiger Worte bzw. Buchstaben. Zwei Einrisse fachgerecht mit Japan hinterlegt. Deckenbezug mit Wurmspuren, berieben und mit einigen kleinen Fehlstellen und Einrissen. (Amelung: Frühdruck I, 107; Amelung in: Beiträge zur Inkunabelkunde III, 145-151 (ausführlich); GW 9489/25; HC 9010; ISTC: ih00514000; USTC: 745851).
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung