Fons Blavus Antiquariat


Hans-Günter Bilger

Mayer, J[ulius] R[obert]. Bemerkungen über die Kräfte der unbelebten Natur. Seiten 233-240 (Band 42). In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Hrsg. von F. Wöhler und J. Liebig. Bände 41 und 42. 2 Teile in 1 Band. Heidelberg: Winter 1842. Je mit Doppeltitel und 2 nnum. Blättern „Inhaltsanzeige“, 376 Seiten; 356 Seiten. Mit einer gefalteten lithographierten Tafel in Band 41. Fein marmorierter Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, meisterhaft im Stil der Zeit ausgeführt.

€ 2400,-

Originaler Abdruck und ‘Editio Princeps’ dieser fundamentalen Arbeit über die Erhaltung der Energie und über die Äquivalenz zwischen Arbeit und W¦ä. Dieses Gesetz bildet die Grundlage für die gesamte neuere Naturwissenschaft und reicht in seiner fundamentalen Bedeutung weit über die Grenzen der Physik, Chemie oder Physiologie hinaus bis hin zu erkenntnistheoretischen und philosophischen Betrachtungen. Der Arzt Julius Robert Mayer war der erste, der dieses fundamentale Naturgesetz in seiner ganzen materiellen und naturphilosophischen Tragweite erkannt und hier zum ersten Mal veröffentlicht hatte. Mayers Bestätigung seiner Hypothese von der Äquivalenz zwischen Arbeit und Wärme durch die Einführung des mechanischen Wärmeäquivalents in vorliegender Arbeit und die 1845 erfolgte Berechnung aus der Differenz der beiden spezifischen Wärmen in seinem Aufsatz „Die organische Bewegung...“ blieben in der Fachwelt nahezu unbeachtet, bis sie zusammen mit drei weiteren Abhandlungen 1857 unter dem Titel „Die Mechanik der Wärme...“ erneut veröffentlicht wurden. - Titelblätter je gestempelt. Papierbedingt etwas gebräuntes, nahezu fleckfreies, sehr schönes Exemplar. - (Carter/Muir Nr.323; Darmstaedter 463; DSB 9, 235; Eisert 3; Poggendorff II, 94).

Alle hier angezeigten Preise sind in Euro  i n k l u s i v e  der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.

VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.

Nach oben

© Fons Blavus Antiquariat  Impressum / AGB / Datenschutzerklärung