Kepler-Rarissimum. Pfleiderer, Chr. Friedrich (Praeses) - J.F.Chr.Hartmann aus Wildberg, T.F.F.Kornbek aus Baiersbronn, J.Chr.Flatt aus Stuttgart. (Respondentes). Candidati Magisterii Philosophici in illustri Stipendio Theologico. Kepleri methodus solida quaedam sua dimetiendi illustrata et cum methodis geometrarum posteriorum comparata. Dissertatione quam Praeside Chr.Fr.Pfleiderer ... pro consquendo gradu magisterii. Sept. 1795 publice defendet. Tübingen: Schramm 1795. 38 Seiten. Ein zweifach gefalteter Kupferstich mit geometrischen Figuren im hinteren Vorsatz. Schlichter Papierumschlag der Zeit. 4to.
€ 650,-
Frühe Dissertation und Würdigung Johannes Keplers an der Universität Tübingen in der Magisterarbeit der drei Stipendiaten des Tübinger Stifts bei dem berühmten Hochschullehrer Christoph Friedrich Pfleiderer (Kirchheim/Teck 1736 - 1821 Tübingen). Pfleiderer war als Stifts-Stipendiat in Tübingen Schüler von Johann Kies, studierte später bei Lesage in Genf und wurde auf dessen Empfehlung Professor an der Militärakademioe in Warschau. Seit 1781 war er der Nachfolger von Kies in Tübingen und der Lehrer von J.G.F.Bohnenberger. - Durchgehend moderat stockfleckig. Einige Ecken schon vor dem Schnitt eingefaltet. Umschlag mit Tintenflecken. Bindungsbedingt mit mittiger Querfalte. (Caspar 128, 40; Gradmann 457; Haug: Gelehrtes Wirtemberg 142; Neuscheler 1970: 64; Poggendorff 432).
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung