Waiblinger, [Wilhelm] - Erstlinge. „Calderon“. (Sp. 1865 - Nr. 234 vom 29.11.1821); „Valerinen. Den 13. September 1821“. (Sp. 1958 - Nr. 245 vom 14.12.1821); „Sehnsucht“. (Sp. 1206 - Nr. 251 vom 22.12.1821). In: Zeitung für die elegante Welt. Hrsg. von Methusalem Müller. 21. Jhg. Leipzig: Voß 1821. Nr. 11 - Nr. 264 (von 264). Intelligenzblatt Nr. 2 - 8 und 10 - 33 (von 33). Mit drei Kupfern und 4 (von 5) Notenbeilagen. Je zwei Wochen in einem Umschlag der Zeit mit montiertem, gedrucktem Etikett mit Jahr und Titel des „Journalen-Instituts zu Meersburg“. 4to.
€ 1800,-
Die ersten Gedichte und Erstlinge des 17jährigen Wilhelm Waiblinger (Heilbronn 1804 - 1830 Rom) im ersten Abdruck. In diesem Jahr noch Schüler am Obergymnasium in Stuttgart, hatte er das Glück, dass Matthisson seine Gedichte an den Epigrammatiker Haug zur Weitergabe empfohlen hatte. Dazu Waiblinger in seinem Tagebuch am 24. Oktober 1821: „... Haug wird einige der neuern [Gedichte] baldmöglichst mit eigenen in die eleganteste aller Zeitungen an Methus. Müller schicken. Ich bin nun sehr begierig, was dieser darüber sagen wird. Mag man es zwar immerhin eine Eitelkeit schelten, dass ich mich gedruckt sehen will, genug, ich will es, denn so gar liederlich sind meine Gedichte nicht, dass sie mir im Fall Ihrer Verbreitung für den Augenblick nicht die wesentlichsten Dienste leisten könnten“. Und am 17. November: „Haug hat drey Gedichte von mir nach Leipzig abgeschickt in die elegante Zeitung“. Weitere Beiträge von Harro Harring, de la Motte Fouqué, W. Müller (Griechenmüller), Streckfuß u.a. - Papier durchgehend etwas lappig und teils stärker stockfleckig. - (Behne: W. Waiblinger Seite 25; Mygdales: Waiblinger Bibliographie 1, 2, 3; Waiblinger Tagebücher (1956) Seite 112 und 126; nicht bei Goedeke; nicht bei Griesebach).
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung