Fons Blavus Antiquariat


Hans-Günter Bilger

Objekt des Monats März 2011

Schubart, Christian Friedrich Daniel. Virtuoser Musiker und Komponist, stürmischer und begeisternder freiheitlicher Dichter und Publizist des Sturm und Drang. (Obersontheim/Limpurg 1739 - 1791 Stuttgart). Halbfigur nach halblinks im Rock mit Weste und Rüschenbluse. Im Schriftsockel: „Christian Friedrich Daniel Schubart. Herzoglich Wirtembergischer Hof Dichter.“ In der Platte signiert: „Gemalt von F. Oelenhainz. Gestochen [1791] von E. Morace, Herzogl. Wirtembg. Hofkupferstecher. / Gedrukt(!) in der Academie zu Stutgardt / von H. Schweizer.“. Plattengröße: 36,8 x 27,2 cm. Blattgröße: 41,2 x 30,5 cm. Unter schlichtem Passepartout.

   €  850,-

Das berühmte Schubart Portrait von Ernst Morace (Stuttgart 1766 -  um 1820), Schüler von Johann Gotthard Müller und einer der großen Kupferstecher der Hohen Karlsschule. Gestochen nach dem 1789 datierten Gemälde von August Friedrich Oelenhainz (Endingen/Balingen 1745 - 1804 Pfalzburg, Zögling der Académie des Arts in Stuttgart) heute in der Staatsgalerie Stuttgart. Christian Friedrich Daniel Schubart war am 10. Oktober 1791 verstorben. In seiner „Chronik“, redaktionell weiterbetreut von Gotth. Fr. Stäudlin und von Schubarts Sohn Ludwig, heißt es am 25. Oktober 1791, Seite 700: „Das Portrait meines Vaters, gemahlt von Oelenhainz, ohne Vergleich das beste und ähnlichste was je von ihm genommen wurde, - ist seit sechs Monaten unter der Hand eines hiesigen jungen Kupferstechers [Ernst Morace], eines Schülers unseres vortrefflichen Prof. Müllers. Es soll zu Anfang künftigen Jahres auf Subscription ... ausgegeben werden...“. - Makelloses Blatt, im weißen Rand nicht störend fleckig. - (Katalog: Das Glück Württembergs Seite 48 f., D15; Katalog Karlsschule Nr. 687).

Alle hier angezeigten Preise sind in Euro  i n k l u s i v e  der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.

VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.

Buch des Monats  Januar.

Buch des Monats  Februar.

Buch des Monats  März.

Buch des Monats  April.

Buch des Monats  Mai.

Buch des Monats Juni.

Buch des Monats Juli.

Buch des Monats August.

Buch des Monats  September.

Buch des Monats  Oktober.

Buch des Monats  November.

 

Bücher des Jahres 2010.

Bücher des Jahres 2011.

Bücher des Jahres 2012.

Bücher des Jahres 2013.

Bücher des Jahres 2014.

Bücher des Jahres 2015.

Eine reich bebilderte, kleine Liste finden Sie hier.

Weitere Angebote und Kataloge finden Sie hier.

Nach oben

© Fons Blavus Antiquariat  Impressum / AGB / Datenschutzerklärung