Süskind, Eduard und Kapff, Franz. (Herausgeber). Der Schwaben-Kalender für das deutsche Volk. 1845-1846 (je erstes bis viertes Vierteljahr). In 7 Heften. [Alles Erschienene, Heft 7 mit drittem und viertem Vierteljahr 1846]. [Erste und einzige Auflage]. Ulm: Heerbrandt und Thämel 1845-1846. Mit einem Stahlstich in Heft I. 4 nnum. Blätter, 128 Seiten; 126 Seiten, 1 Blatt ‘Inhalt’; 128 Seiten; 128 Seiten; 126 Seiten, 1 Blatt ‘Inhalt’; 127 Seiten, 1 Seite ‘Inhalt’; 150 Seiten, 1 Blatt ‘Inhalt’ und ‘Druckfehler’. Unbeschnittenes Exemplar im originalen Zustand mit den originalen, bedruckten Broschuren.
€ 450,-
Schwäbischer Kalender des Vormärz mit sozialkritischer Tendenz und deutlichen Ansätzen zur Volksbildung. „Die Zeit ist vorüber, in welcher Kenntnisse und Bildung nur das Eigenthum einiger Stände im Volke gewesen sind, welche man ebendarum die Gebildeten nannte.“ (Beginn der Vorrede zum ersten Vierteljahr). Mit dem prachtvollen Frontispiz-Stahlstich (9,3 x 17,5 cm) des Hohenstaufen im drohenden Gewitter. Im Vordergrund Lerchenberg und Hohrein. (Nicht bei Schefold). - Franz Gottfried Kapff (Göppingen 1799 - 1865 Wildbad) war nach dem Studium der Theologie in Tübingen Diakon in Lauffen, dann Dekan in Geislingen, später Oberstudienrat in Stuttgart und Dekan in Wildbad. - Eduard Süskind (Stuttgart 1807 - 1874 Pähl am Ammersee) wurde nach dem Studium der Theologie in Tübingen zunächst Vikar in Eybach, später Pfarrer und Schulvorstand in Suppingen und hatte sich als Schriftsteller und Herausgeber einen Namen gemacht. Er wurde im Oberamtsbezirk Münsingen fünfmal in die Landesversammlung gewählt und auch im Landtag 1848/1855, wo er einer der Oppositionsführer gewesen war, galt er als zündender Redner und beeindruckende Persönlichkeit. - Stellenweise stock- und etwas fingerfleckig. Original-Umschläge teilweise angestaubt und mit kleineren Fehlstellen meist am Rücken. Erstes Heft mit hinterlegtem Einriss im vorderen Umschlag. - Vollständiges Exemplar des äußerst seltenen Kalenders in den originalen, bedruckten Broschuren. - (Ausführlich in der Dissertation von Lina Benz: Eduard Süskind (1807-1874). Pfarrer, Volksmann, Visionär. Frankfurt 1995; Heyd I und II: 102, 3035, 6253, 6757, 8299).
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung