Hahnemann, Samuel. Arzt und medizinischer Schriftsteller. Begründer der Homöopathie. (Meißen 1755 - 1843 Paris). Ausdrucksstarkes Brustbild nach halbrechts aus den späten Lebensjahren. Kohlezeichnung von Gottfried Hohlmann (1812 - 1869, Cöthen). Blattgröße: 42,5 x 29,7 cm. Darstellungsgröße: 32,0 x 24, 5 cm. Unter schlichtem Passepartout und unter Schutzfolie gesichert.
€ 1200,-
Bisher unbekanntes Porträt des Begründers der Homöopathie in einer Kohlezeichnung. Unter der Porträt-Darstellung das Signatur-Faksimile: „DrHahnemann“. Links unter dem Porträt handschriftlich, wohl von späterer Hand: „Gottfried / Hohlmann / 1812 - 1869 / Cöthen“. Trotz umfangreicher Recherche konnten über den Künstler keine weiteren biographischen Angaben nachgewiesen werden. Dieses Porträt findet sich in keiner der ikonographischen Arbeiten über Samuel Hahnemann. Nach sorgfältigem Vergleich hat es die größte Ähnlichkeit mit der Bronze-Plakette von P. J. David d’Angers, die, 1835 entstanden, den 80jährigen Hahnemann zeigt. Die vorliegende Kohlezeichnung ist aber nicht zwingend von dieser Plakette abhängig, sondern durchaus eigenständig. - Papierbedingt gebräunt. Rechte untere Ecke knittrig und mit schräg durchlaufender, 20 cm langer Quetschfalte außerhalb der Darstellung. Im oberen Rand kleines Loch (alte Montagespur ?). - (Nicht bei Schweitzer: Hahnemann-Ikonographie; nicht bei Tischner: Geschichte der Homöopathie und Tischner: „Zur Ikonographie Hahnemanns“ (In: AHZ 1961/5, Seite 285 ff.); nicht bei Tischner: „Die Bildwerke Hahnemanns und ihre Schöpfer“ (In: Leipziger populäre Zeitschrift für Homöopathie, 64. Jhg. Nr. 4, vom 1. April 1934, Seite 63 ff.); nicht bei Haehl: Hahnemann).
Alle hier angezeigten Preise sind in Euro i n k l u s i v e der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7%.
VERSANDKOSTEN: Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei. Europa: 18,-- Euro pauschal. Welt: 36,-- Euro pauschal.
© Fons Blavus Antiquariat Impressum / AGB / Datenschutzerklärung